Neues von den Stars der OLDIE ANTENNE

Heavy-Metal-Ikone Ozzy Osbourne gestorben
Vor wenigen Wochen gab Ozzy Osbourne ein gefeiertes Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham. Nun ist die Rock-Legende im Alter von 76 Jahren gestorben.

Brian Wilson ist tot: R.i.P., Beach Boys-Mastermind
Die Musikwelt trauert um Beach Boys-Mastermind Brian Wilson! Seine Karriere war eine Achterbahnfahrt - hier werfen wir einen Blick auf sein bewegtes Dasein.

Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Die Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Die akute Mangelernährung bei Kindern hat laut UN einen Höchststand erreicht. Jetzt wendet sich Madonna direkt an das Oberhaupt der Katholischen Kirche.

Bono kritisiert israelisches Vorgehen im Gazastreifen
Der Musiker engagiert sich in Afrika humanitär. Die Politik im Nahen Osten sei sehr komplex, schreibt Bono - aber nun solle das Publikum wissen, wo die Band stehe.

Zeitung: Tina Turners Witwer hat eine neue Beziehung
Der deutsche Musikmanager Erwin Bach war fast 40 Jahre der Mann an der Seite von Tina Turner. Sie starb 2023. Jetzt zeigt sich Bach bei einer privaten Feier im neuen Glück.

Gebrochene Schulter: Stevie Nicks muss Konzerte verschieben
Mit Mitte 70 geht US-Rockerin Stevie Nicks noch auf Tour. Doch nun erlebt die Sängerin einen Rückschlag.

Elton John feiert 35 Jahre ohne Alkohol
Seit 1990 habe er kein Glas mehr getrunken, sagt Elton John. Seine Familie gratuliert der Pop-Legende mit Karten und Blumen.

40 Jahre her: Der Sommer von Sandra und Falco
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco groß raus.

«Unser aller Alter Ego»: Garfield-Erfinder Davis wird 80
Fast 50 Jahre lang gibt es den Comic-Kater Garfield schon - trotzdem zog er im vergangenen Jahr gerade erst wieder Millionen in die Kinos. Erfinder Jim Davis wird jetzt 80 - und will weiter zeichnen.

Comic-Con: George Lucas stellt sein Museums-Projekt vor
Bei der Comic-Con-Messe in San Diego werden vor allem Sci-Fi-Stoffe, Superhelden und Fantasywerke gefeiert. Zum ersten Mal ist «Star Wars»-Schöpfer George Lucas dabei - mit einem besonderen Projekt.

Alice Coopers 70er-Trip: Gute Freunde kann niemand trennen
Nach 50 Jahren hat Alice Cooper mit seiner alten Band ein Album aufgenommen, das an die Klassiker aus den 70er Jahren erinnert. Sogar ein verstorbenes Bandmitglied ist darauf zu hören.

«Ruhe in Frieden»: Wrestling-Legende Hulk Hogan ist tot
Er war das Gesicht des US-Wrestlings, eine umstrittene Figur der Pop-Kultur und mischte sich zuletzt auch in die Politik ein. Jetzt ist Hulk Hogan mit 71 Jahren gestorben.

Stevie Wonder: Werde arbeiten, solange ich kann
Stevie Wonder nahm sein erstes Lied auf, als er noch nicht mal Teenager war. Denkt er mit 75 an den Ruhestand?

Tom Jones sagt kurzfristig Show in Bremen ab
Kaum ein Künstler steht schon so lange auf der Bühne wie Tom Jones. Nun muss der Veteran seine Fans in Bremen aus gesundheitlichen Gründen vertrösten.

70er-Rocker Styx: «Beweisen, dass wir noch relevant sind»
In den 70er Jahren produzierten sie zahlreiche Pophits. Vielleicht auch deshalb werden Styx bis heute oft missverstanden. Auf ihrem neuen Album zeigen, dass sie vor allem eine Rockband sind.

«Die Liebe ist ein seltsames Spiel»: Connie Francis ist tot
Die Schlagerhits von Connie Francis sind Klassiker - ob «Schöner fremder Mann» oder «Die Liebe ist ein seltsames Spiel». Jetzt ist Francis in ihrem Heimatland USA im Alter von 87 Jahren gestorben.

40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
Es war ein Konzertereignis der Superlative. Mehr als 70 Künstler traten in London und Philadelphia auf. Weltweit schauten über zwei Milliarden Menschen zu. 40 Jahre später bleibt «Live Aid» legendär.

Dieter «Maschine» Birr mit Streicherquintett auf Tour
Der ehemalige Puhdys-Sänger holt sich gern andere Musiker mit auf die Bühne. Diesmal sind es fünf Profis von Berliner Konzerthäusern.

Gitarren-Legende Carlos Santana: Welt braucht mehr Hippies
Für Carlos Santana ist die Hippie-Bewegung mehr als nur Nostalgie. Er findet: Hippies werden heutzutage völlig zu Unrecht belächelt. Hawaii macht der Rockmusiker eine Liebeserklärung.

«Wir haben gern gefeiert» - Ex-Beatle Ringo Starr zum 85.
Vor über 60 Jahren bekam Ringo Starr einen Anruf, der sein Leben veränderte. Mit den Beatles wurde er zum Weltstar. Beinahe wäre es anders gekommen. Denn eigentlich hatte der Brite auswandern wollen.

Ozzys Abschied: Black Sabbath ein letztes Mal live
Fans erleben ein historisches Rock-Event: Black Sabbath sind noch einmal in Originalbesetzung aufgetreten. Ozzy Osbourne verabschiedet sich damit vermutlich für immer von der Konzertbühne.

Ex-Spice-Girl Mel B heiratet in der St.-Paul's-Cathedral
Es ist zwar schon die dritte Hochzeit für «Scary Spice», doch trotzdem soll ausgiebig gefeiert werden.

Oasis-Comeback in Wales: Alles wieder so wie früher?
«Absolut großartig»: Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder wieder zusammen auf der Bühne - ganz ohne Zank und böses Blut. Über einen Abend, der eine Stadt in Euphorie versetzte.

Bruce Springsteen auf Platz eins - und auch Rang fünf
Ein episches Boxset mit sieben Alben veröffentlicht der «Boss» und stürmt damit natürlich an die Spitze der Album-Charts. Doch Bruce Springsteen ist noch ein weiteres Mal oben vertreten.

60 Jahre Scorpions: Darum sind sie solche Weltstars
In New York, Rio und Moskau gefeiert, in ihrer Heimat manchmal belächelt. Dabei gehören die Rocker aus Hannover zu den wenigen Weltstars aus Deutschland. Eine Erklärung des Phänomens Scorpions.

Oasis-Comeback am Freitag: Tour-Start in Cardiff
Vor mehr als 30 Jahren schrieben Noel und Liam Gallagher Musikgeschichte, dann kam es zum Streit. Nun meldet sich die Britpopband Oasis wieder zurück. Wird alles wieder so wie früher?

40 Jahre «Zurück in die Zukunft»: Als unser Heute Sci-Fi war
In «Zurück in die Zukunft» reist Michael J. Fox als Marty McFly zuerst in die 1950er Jahre und dann ins Jahr 2015. Damals Zukunft, heute Vergangenheit. Nicht alles wurde richtig vorhergesagt.

Legendäre Rockband Scorpions erhält eigene Briefmarken
Vor 60 Jahren wurde die Band in der Nähe von Hannover gegründet. Sänger Klaus Meine schrieb mit «Wind of Change» die Hymne zum Mauerfall. Jetzt gibt es ein besonderes Geschenk.

Platinblond und niemals müde: Debbie Harry wird 80
Ihren Durchbruch hatte Debbie Harry mit der legendären Band Blondie vor knapp 50 Jahren. Nun wird sie 80 - und für 2025 ist ein neues Album angekündigt.

Sieben auf einen Streich: Bruce Springsteens verlorene Alben
Bruce Springsteen bringt sieben zuvor unveröffentlichte Alben heraus. Die Musik entstand vor allem in den 90er Jahren, einer schwierigen Phase seiner Karriere. Wie gut ist die (fast) ungehörte Musik?

John Lennon und Yoko Ono neu entdeckt
Yoko Ono hört zum ersten Mal alte Telefonmitschnitte von John Lennon – dank einer neuen Doku über das politische Leben des Paares in New York.

U2-Gitarrist David Howell Evans ist jetzt Ire
Ein «monumental day» statt des «Beautiful Day»: Nach Jahrzehnten wechselt U2-Star David Howell Evans aka The Edge die Staatsbürgerschaft.

Neue Sängerin - Fans feiern Roxette in München
Ende 2019 starb mit Marie Fredriksson die Stimme der Pop-Band Roxette. Nun macht Mastermind Per Gessle weiter - mit den alten Songs und neuer Sängerin. Geht das Konzept auf?

Roxette-Mastermind Gessle will nicht in Rente gehen
Andere freuen sich in seinem Alter auf ausgedehnte Reisen oder Zeit mit den Enkeln. Vollblut-Musiker Per Gessle hingegen kann sich nicht vorstellen, beruflich kürzerzutreten. Im Gegenteil.

Erstes Roxette-Konzert mit neuer Sängerin in Deutschland
Selbst wer den Namen «Roxette» nicht kennt, kennt garantiert einige der Hits des schwedischen Duos. Nach dem Tod der Frontfrau Marie Frederiksson übernimmt nun eine andere Sängerin. Klappt das?

Daa-dam, Daa-dam: 50 Jahre «Der weiße Hai»
Vor 50 Jahren kam «Der weiße Hai» in die Kinos. Er gilt als Geburtsstunde des Blockbusters. Dabei beruht ein wesentlicher Teil seines Erfolgs auf dem kläglichen Versagen des Hais.

Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong «A View To A Kill». Im Studio wurde es 1985 hitzig.

Die Königin der Hörspiele: Heikedine Körting wird 80
Sie ist seit Jahrzehnten in Millionen Kinderzimmern zu Gast: Heikedine Körting machte «Die drei ???» zum erfolgreichsten Hörspiel der Welt. Eine der wichtigsten Frauen der deutschen Popkultur wird 80.

BAP feiert 50-Jähriges mit Stadion-Konzert
Nächstes Jahr wird Wolfgang Niedecken 75 und seine Band BAP 50 Jahre alt. Dieser Anlass muss natürlich gebührend gefeiert werden.

Warum Mariah Carey keine Geburtstage feiert
Nach über 30 Jahren Karriere denkt Mariah Carey noch lange nicht ans Aufhören. In diesem Monat erschien ein neuer Song. In einem Interview sagte sie nun, dass Zeit für sie nicht existiert.

Pat Benatar rahmt legendäres T-Shirt ein
Ein Kleidungsstück, das Musikgeschichte erzählt: Sängerin Pat Benatar hat ein gestreiftes Oberteil aus den 80er Jahren eingerahmt. Warum das T-Shirt so besonders ist.

Kylie Minogue verschiebt Berlin-Konzert wegen Krankheit
Schlechte Nachrichten für Fans von Kylie Minogue: Die Popsängerin muss ihr Konzert am 16. Juni in der Uber Arena in Berlin krankheitsbedingt verschieben.

Duran Duran freuen sich auf deutsche Museen
Nach 13 Jahren kehrt die britische Popband Duran Duran auf die deutschen Konzertbühnen zurück. Vor den Auftritten in Düsseldorf und Berlin verrät Bassist John Taylor das Freizeitprogramm der Musiker.

So erklärt Lionel Richie den 80er-Hype
Warum mögen auch Teenager von heute die 1980er Jahre dermaßen? Pop-Altmeister Lionel Richie kennt eine Antwort.

Folkrock-Musiker Neil Young bringt neues Album heraus
Seit mehr als 60 Jahren rockt Neil Young schon über die Bühnen der Welt. Jetzt bringt er mit neuer Band eine Platte heraus - und hält sich auch mit Kritik an der US-Regierung weiterhin nicht zurück.

Grönemeyer dirigiert großes Orchester
Ein Popstar als Dirigent eines klassischen Orchesters? Herbert Grönemeyer traut sich das zu. Neben einem bekannten Klavierkonzert gibt es dabei auch Grönemeyer-Songs.

Bohlen postet Modern Talking als KI-Babys
Dieter Bohlen meldet sich in ungewohnter Weise auf Instagram: Per KI lebt das einstige Erfolgsduo mit Thomas Anders wieder auf. Ein guter PR-Gag?

Springsteen kritisiert Umgang mit Demonstranten in LA
«The Boss» legt sich schon seit einiger Zeit mit dem US-Präsidenten an. Auch bei seinem Tour-Stopp in Berlin verteilt er wieder Spitzen gegen Trump.

60er-Ikone und Franks Tochter - Nancy Sinatra wird 85
«These Boots Are Made For Walkin'» und der Bond-Song «You Only Live Twice» machten Nancy Sinatra zur Ikone der 60er Jahre. Mit 85 teilt die Tochter von Frank Sinatra scharf gegen Donald Trump aus.

Der Tiger kippt nicht um - Tom Jones wird 85
In den 60er Jahren wurde Tom Jones mit seiner Stimme und seinem Sex-Appeal zum Weltstar. Von Rückschlägen ließ er sich nicht aufhalten und erfand sich einfach neu. Mit 85 ist er wieder auf Tournee.