Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Classic Rock Giganten: Die Top 50, die ihr kennen müsst!

Die 50 wichtigsten Classic Rock Bands ab den 1960er Jahren ☆ echte Rocklegenden mit Hits, die Geschichte schrieben

Rolling Stones auf der Bühne pictures alliance/keystone/dpa

Die Rolling Stones in den 1960er Jahren auf der Bühne

Die Musik, die den Classic Rock ausmacht!

Hier findet ihr unsere Hitliste mit den 50 einflussreichsten und erfolgreichsten Bands und Solokünstler. Eine musikalische Zeitreise mit legendären Musikern, die mit ihren unvergesslichen Hits und wegweisenden Konzerten die Rockszene für immer geprägt haben.

Rock Classics

Das OLDIE ANTENNE Rock Classics Webradio bietet eine breite Auswahl an Rockmusik.

Gerade läuft:

Die Classic-Rock Legenden im Überblick

1 - The Beatles

Gründung: 1960 in Liverpool, England

Mitglieder: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr

Größte Erfolge: "Hey Jude", "Let It Be", "Yesterday"

Verkaufszahlen: Über 600 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Shea Stadium (1965), Rooftop Concert (1969)

Politische Statements: Anti-Krieg (z.B. "Give Peace a Chance")


2 - The Rolling Stones

Gründung: 1962 in London, England

Mitglieder: Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Ronnie Wood (u.a.)

Größte Erfolge: "(I Can't Get No) Satisfaction", "Paint It Black", "Start Me Up"

Verkaufszahlen: Über 240 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Altamont Free Concert (1969), Hyde Park (1969)

Politische Statements: Kritik an sozialen Normen (z.B. "Street Fighting Man")


3 - Led Zeppelin

Gründung: 1968 in London, England

Mitglieder: Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones, John Bonham

Größte Erfolge: "Stairway to Heaven", "Whole Lotta Love", "Rock and Roll"

Verkaufszahlen: Über 300 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Madison Square Garden (1973), Knebworth Festival (1979)

Politische Statements: Weniger politisch, mehr mystisch und esoterisch


4 - Pink Floyd

Gründung: 1965 in London, England

Mitglieder: Syd Barrett, Roger Waters, Richard Wright, Nick Mason, David Gilmour

Größte Erfolge: "Another Brick in the Wall", "Wish You Were Here", "Comfortably Numb"

Verkaufszahlen: Über 250 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Live 8 (2005), The Wall – Live in Berlin (1990)

Politische Statements: Anti-Krieg, soziale Kritik (z.B. "The Wall")


5 - Queen

Gründung: 1970 in London, England

Mitglieder: Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor, John Deacon

Größte Erfolge: "Bohemian Rhapsody", "We Will Rock You", "Another One Bites the Dust"

Verkaufszahlen: Über 300 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Live Aid (1985), Wembley Stadium (1986)

Politische Statements: Unterstützung für AIDS-Bewusstsein und -Forschung


6 - The Who

Gründung: 1964 in London, England

Mitglieder: Roger Daltrey, Pete Townshend, John Entwistle, Keith Moon

Größte Erfolge: "My Generation", "Baba O'Riley", "Won't Get Fooled Again"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Woodstock (1969), Isle of Wight Festival (1970)

Politische Statements: Jugendkultur und Rebellion


7 - Aerosmith

7 - Aerosmith

Gründung: 1970 in Boston, Massachusetts, USA

Mitglieder: Steven Tyler, Joe Perry, Tom Hamilton, Joey Kramer, Brad Whitford

Größte Erfolge: "Dream On", "Walk This Way", "I Don't Want to Miss a Thing"

Verkaufszahlen: Über 150 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: MTV 10th Anniversary (1991), Super Bowl XXXV Halftime Show (2001)

Politische Statements: Drogenmissbrauch und Erholung


8 - AC/DC

Gründung: 1973 in Sydney, Australien

Mitglieder: Angus Young, Malcolm Young, Bon Scott, Brian Johnson, Phil Rudd (u.a.)

Größte Erfolge: "Back in Black", "Highway to Hell", "Thunderstruck"

Verkaufszahlen: Über 200 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: River Plate (2009), Moscow (1991)

Politische Statements: Weniger politisch, mehr Party- und Arbeitsklassenrock


9 - U2

Gründung: 1976 in Dublin, Irland

Mitglieder: Bono, The Edge, Adam Clayton, Larry Mullen Jr.

Größte Erfolge: "With or Without You", "I Still Haven't Found What I'm Looking For", "One"

Verkaufszahlen: Über 170 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Live Aid (1985), Super Bowl XXXVI Halftime Show (2002)

Politische Statements: Menschenrechte, Anti-Apartheid, soziale Gerechtigkeit

10 -Guns N' Roses

Gründung: 1985 in Los Angeles, Kalifornien, USA

Mitglieder: Axl Rose, Slash, Izzy Stradlin, Duff McKagan, Steven Adler

Größte Erfolge: "Sweet Child o' Mine", "November Rain", "Welcome to the Jungle"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Use Your Illusion Tour (1991-1993), Rock in Rio II (1991)

Politische Statements: Persönliche Freiheit und Rebellion


10 -Guns N' Roses

Gründung: 1985 in Los Angeles, Kalifornien, USA

Mitglieder: Axl Rose, Slash, Izzy Stradlin, Duff McKagan, Steven Adler

Größte Erfolge: "Sweet Child o' Mine", "November Rain", "Welcome to the Jungle"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Use Your Illusion Tour (1991-1993), Rock in Rio II (1991)

Politische Statements: Persönliche Freiheit und Rebellion


11 - Bruce Springsteen

Gründung: 1972 in New Jersey, USA

Mitglieder: Bruce Springsteen, E Street Band

Größte Erfolge: "Born to Run", "Born in the U.S.A.", "Dancing in the Dark"

Verkaufszahlen: Über 150 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: East Berlin (1988), Super Bowl XLIII Halftime Show (2009)

Politische Statements: Amerikanische Arbeiterklasse, soziale Ungerechtigkeit


12 -Nirvana

Gründung: 1987 in Aberdeen, Washington, USA

Mitglieder: Kurt Cobain, Krist Novoselic, Dave Grohl

Größte Erfolge: "Smells Like Teen Spirit", "Come as You Are", "Heart-Shaped Box"

Verkaufszahlen: Über 75 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: MTV Unplugged in New York (1993), Reading Festival (1992)

Politische Statements: Anti-Establishment, Genderfragen

13 - Pearl Jam

Gründung: 1990 in Seattle, Washington, USA

Mitglieder: Eddie Vedder, Mike McCready, Stone Gossard, Jeff Ament, Matt Cameron

Größte Erfolge: "Alive", "Jeremy", "Even Flow"

Verkaufszahlen: Über 85 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: MTV Unplugged (1992), Roskilde Festival (2000)

Politische Statements: Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit


14 - Red Hot Chili Peppers

Gründung: 1983 in Los Angeles, Kalifornien, USA

Mitglieder: Anthony Kiedis, Flea, John Frusciante, Chad Smith

Größte Erfolge: "Under the Bridge", "Californication", "Scar Tissue"

Verkaufszahlen: Über 80 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Woodstock '99, Slane Castle (2003)

Politische Statements: Drogenmissbrauch, Umweltschutz


15 - The Eagles

Gründung: 1971 in Los Angeles, Kalifornien, USA

Mitglieder: Don Henley, Glenn Frey, Bernie Leadon, Randy Meisner, Joe Walsh (u.a.)

Größte Erfolge: "Hotel California", "Take It Easy", "Desperado"

Verkaufszahlen: Über 150 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Hotel California Tour (1977), Hell Freezes Over Tour (1994)

Politische Statements: Weniger politisch, mehr persönliche und soziale Themen

16 - Fleetwood Mac

Gründung: 1967 in London, England

Mitglieder: Mick Fleetwood, John McVie, Christine McVie, Lindsey Buckingham, Stevie Nicks

Größte Erfolge: "Go Your Own Way", "Dreams", "The Chain"

Verkaufszahlen: Über 120 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Rumours Tour (1977), The Dance (1997)

Politische Statements: Persönliche Beziehungen und Erfahrungen


17 - Creedence Clearwater Revival

Gründung: 1967 in El Cerrito, Kalifornien, USA

Mitglieder: John Fogerty, Tom Fogerty, Stu Cook, Doug Clifford

Größte Erfolge: "Bad Moon Rising", "Fortunate Son", "Have You Ever Seen the Rain?"

Verkaufszahlen: Über 30 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Woodstock (1969), Royal Albert Hall (1970)

Politische Statements: Anti-Krieg (z.B. "Fortunate Son")


18 - Deep Purple

Gründung: 1968 in Hertford, England

Mitglieder: Ian Gillan, Ritchie Blackmore, Roger Glover, Jon Lord, Ian Paice (u.a.)

Größte Erfolge: "Smoke on the Water", "Highway Star", "Child in Time"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: California Jam (1974), Made in Japan Tour (1972)

Politische Statements: Weniger politisch, mehr musikalische Innovation


19 - Van Halen

Gründung: 1972 in Pasadena, Kalifornien, USA

Mitglieder: Eddie Van Halen, Alex Van Halen, David Lee Roth, Michael Anthony, Sammy Hagar (u.a.)

Größte Erfolge: "Jump", "Runnin' with the Devil", "Panama"

Verkaufszahlen: Über 80 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: US Festival (1983), Monsters of Rock Tour (1988)

Politische Statements: Lebensfreude und Partykultur

20 - Santana

Gründung: 1966 in San Francisco, Kalifornien, USA

Mitglieder: Carlos Santana, Gregg Rolie, Michael Shrieve, Michael Carabello, David Brown

Größte Erfolge: "Black Magic Woman", "Oye Como Va", "Smooth"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Woodstock (1969), Supernatural Tour (1999-2000)

Politische Statements: Kulturelle Vielfalt und Spiritualität


21 - Lynyrd Skynyrd

Gründung: 1964 in Jacksonville, Florida, USA

Mitglieder: Ronnie Van Zant, Gary Rossington, Allen Collins, Leon Wilkeson, Billy Powell

Größte Erfolge: "Sweet Home Alabama", "Free Bird", "Simple Man"

Verkaufszahlen: Über 28 Millionen in den USA

Wichtigste Konzerte: Knebworth Festival (1976), Oakland Coliseum (1977)

Politische Statements: Südstaatenstolz und Amerikanische Werte


22 - Rush

Gründung: 1968 in Toronto, Ontario, Kanada

Mitglieder: Geddy Lee, Alex Lifeson, Neil Peart

Größte Erfolge: "Tom Sawyer", "Limelight", "The Spirit of Radio"

Verkaufszahlen: Über 40 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Moving Pictures Tour (1981), R30: 30th Anniversary Tour (2004)

Politische Statements: Individualismus und Freiheit


23 - The Kinks

Gründung: 1964 in London, England

Mitglieder: Ray Davies, Dave Davies, Mick Avory, Pete Quaife

Größte Erfolge: "You Really Got Me", "Waterloo Sunset", "Lola"

Verkaufszahlen: Über 50 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Hyde Park (1996), One for the Road Tour (1980)

Politische Statements: Britische Gesellschaftskritik


24 - ZZ Top

Gründung: 1969 in Houston, Texas, USA

Mitglieder: Billy Gibbons, Dusty Hill, Frank Beard

Größte Erfolge: "La Grange", "Sharp Dressed Man", "Gimme All Your Lovin'"

Verkaufszahlen: Über 50 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Worldwide Texas Tour (1976-1977), Eliminator Tour (1983-1984)

Politische Statements: Weniger politisch, mehr Fokus auf Musik und Image


25 - Genesis

Gründung: 1967 in Godalming, Surrey, England

Mitglieder: Peter Gabriel, Tony Banks, Mike Rutherford, Steve Hackett, Phil Collins

Größte Erfolge: "Invisible Touch", "I Can't Dance", "Follow You Follow Me"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: The Mama Tour (1983-1984), Invisible Touch Tour (1986-1987)

Politische Statements: Soziale Themen in frühen Werken


26 - Yes

Gründung: 1968 in London, England

Mitglieder: Jon Anderson, Chris Squire, Steve Howe, Rick Wakeman, Bill Bruford (u.a.)

Größte Erfolge: "Owner of a Lonely Heart", "Roundabout", "Close to the Edge"

Verkaufszahlen: Über 50 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Yessongs Tour (1973), Union Tour (1991)

Politische Statements: Frieden und Harmonie


27 - The Allman Brothers Band

Gründung: 1969 in Jacksonville, Florida, USA

Mitglieder: Duane Allman, Gregg Allman, Dickey Betts, Berry Oakley, Butch Trucks, Jai Johanny Johanson

Größte Erfolge: "Ramblin' Man", "Midnight Rider", "Jessica"

Verkaufszahlen: Über 20 Millionen in den USA

Wichtigste Konzerte: Fillmore East (1971), Watkins Glen (1973)

Politische Statements: Südstaatenkultur und Rassenintegration


28 - The Clash

Gründung: 1976 in London, England

Mitglieder: Joe Strummer, Mick Jones, Paul Simonon, Topper Headon

Größte Erfolge: "London Calling", "Should I Stay or Should I Go", "Rock the Casbah"

Verkaufszahlen: Über 10 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Bond's International Casino (1981), US Festival (1983)

Politische Statements: Sozialkritik, Anti-Rassismus


29 - The Police

Gründung: 1977 in London, England

Mitglieder: Sting, Andy Summers, Stewart Copeland

Größte Erfolge: "Every Breath You Take", "Roxanne", "Message in a Bottle"

Verkaufszahlen: Über 75 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Synchronicity Tour (1983-1984), Reunion Tour (2007-2008)

Politische Statements: Persönliche und soziale Themen

30 - Dire Straits

Gründung: 1977 in London, England

Mitglieder: Mark Knopfler, John Illsley, Pick Withers, David Knopfler

Größte Erfolge: "Sultans of Swing", "Money for Nothing", "Brothers in Arms"

Verkaufszahlen: Über 120 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Live Aid (1985), On Every Street Tour (1991-1992)

Politische Statements: Kritik an MTV und Konsumgesellschaft


31 - Journey

Gründung: 1973 in San Francisco, Kalifornien, USA

Mitglieder: Neal Schon, Ross Valory, Steve Perry, Jonathan Cain, Steve Smith

Größte Erfolge: "Don't Stop Believin'", "Any Way You Want It", "Open Arms"

Verkaufszahlen: Über 75 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Escape Tour (1981-1982), Frontiers Tour (1983)

Politische Statements: Überwiegend unpolitisch, Fokus auf universelle Themen


32 - Boston

Gründung: 1976 in Boston, Massachusetts, USA

Mitglieder: Tom Scholz, Brad Delp, Sib Hashian, Barry Goudreau, Fran Sheehan

Größte Erfolge: "More Than a Feeling", "Peace of Mind", "Amanda"

Verkaufszahlen: Über 31 Millionen in den USA

Wichtigste Konzerte: Boston Tour (1976-1977), Third Stage Tour (1987)

Politische Statements: Umweltschutz und soziale Verantwortung


33 - Supertramp

Gründung: 1969 in London, England

Mitglieder: Rick Davies, Roger Hodgson, John Helliwell, Dougie Thomson, Bob Siebenberg

Größte Erfolge: "The Logical Song", "Breakfast in America", "Give a Little Bit"

Verkaufszahlen: Über 60 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Breakfast in America Tour (1979), Famous Last Words Tour (1982-1983)

Politische Statements: Sozialkritik und menschliche Natur


34 - Black Sabbath

Gründung: 1968 in Birmingham, England

Mitglieder: Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler, Bill Ward

Größte Erfolge: "Paranoid", "Iron Man", "War Pigs"

Verkaufszahlen: Über 70 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: California Jam (1974), Last Supper Tour (1999)

Politische Statements: Anti-Krieg, soziale Ungerechtigkeit


35 - Tom Petty and the Heartbreakers

Gründung: 1976 in Gainesville, Florida, USA

Mitglieder: Tom Petty, Mike Campbell, Benmont Tench, Ron Blair, Stan Lynch

Größte Erfolge: "Free Fallin'", "American Girl", "Refugee"

Verkaufszahlen: Über 80 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Live Aid (1985), The Last DJ Tour (2002)

Politische Statements: Musikindustrie, amerikanische Werte


36 - Def Leppard

Gründung: 1977 in Sheffield, England

Mitglieder: Joe Elliott, Rick Savage, Rick Allen, Phil Collen, Steve Clark

Größte Erfolge: "Pour Some Sugar on Me", "Love Bites", "Hysteria"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: In the Round in Your Face Tour (1987-1988), Adrenalize Tour (1992-1993)

Politische Statements: Überwiegend unpolitisch, Fokus auf Musik und Live-Shows


37 - The Velvet Underground

Gründung: 1964 in New York City, New York, USA

Mitglieder: Lou Reed, John Cale, Sterling Morrison, Maureen Tucker

Größte Erfolge: "Sunday Morning", "Sweet Jane", "Heroin"

Verkaufszahlen: Geringe Verkaufszahlen, aber hoher kultureller Einfluss

Wichtigste Konzerte: Exploding Plastic Inevitable (1966-1967)

Politische Statements: Gegenkultur, soziale Themen


38 - Talking Heads

Gründung: 1975 in New York City, New York, USA

Mitglieder: David Byrne, Chris Frantz, Tina Weymouth, Jerry Harrison

Größte Erfolge: "Once in a Lifetime", "Burning Down the House", "Psycho Killer"

Verkaufszahlen: Über 12 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Stop Making Sense Tour (1983)

Politische Statements: Sozialkritik, Kommentare zur modernen Gesellschaft


39 - The Moody Blues

Gründung: 1964 in Birmingham, England

Mitglieder: Justin Hayward, John Lodge, Graeme Edge, Ray Thomas, Mike Pinder

Größte Erfolge: "Nights in White Satin", "Tuesday Afternoon", "Your Wildest Dreams"

Verkaufszahlen: Über 70 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Isle of Wight Festival (1970), Red Rocks Amphitheatre (1992)

Politische Statements: Persönliche und spirituelle Themen


40 - Iron Maiden

Gründung: 1975 in London, England

Mitglieder: Steve Harris, Bruce Dickinson, Dave Murray, Adrian Smith, Nicko McBrain, Janick Gers

Größte Erfolge: "The Number of the Beast", "Run to the Hills", "Fear of the Dark"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Rock in Rio (2001), World Slavery Tour (1984-1985)

Politische Statements: Texte basieren oft auf historischen und literarischen Themen

41 - Cream

Gründung: 1966 in London, England

Mitglieder: Eric Clapton, Jack Bruce, Ginger Baker

Größte Erfolge: "Sunshine of Your Love", "White Room", "Crossroads"

Verkaufszahlen: Über 35 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Farewell Concert, Royal Albert Hall (1968)

Politische Statements: Weniger politisch, mehr Fokus auf musikalische Innovation und Blues-Einflüsse


42 - The Beach Boys

Gründung: 1961 in Hawthorne, Kalifornien, USA

Mitglieder: Brian Wilson, Dennis Wilson, Carl Wilson, Mike Love, Al Jardine

Größte Erfolge: "Good Vibrations", "California Girls", "Surfin' USA"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Monterey Pop Festival (1967), Live Aid (1985)

Politische Statements: Überwiegend unpolitisch, Fokus auf Jugendkultur und kalifornischen Lifestyle


43 - Simon & Garfunkel

Gründung: 1956 in New York City, New York, USA

Mitglieder: Paul Simon, Art Garfunkel

Größte Erfolge: "The Sound of Silence", "Bridge Over Troubled Water", "Mrs. Robinson"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Concert in Central Park (1981)

Politische Statements: Songs wie "The Sound of Silence" und "Bridge Over Troubled Water" haben soziale und politische Themen


44 - Grateful Dead

Gründung: 1965 in Palo Alto, Kalifornien, USA

Mitglieder: Jerry Garcia, Bob Weir, Phil Lesh, Bill Kreutzmann, Mickey Hart, Ron "Pigpen" McKernan

Größte Erfolge: "Truckin'", "Touch of Grey", "Friend of the Devil"

Verkaufszahlen: Über 35 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Woodstock (1969), "Europe '72" Tour

Politische Statements: Eng verbunden mit der Hippie-Bewegung und sozialen Veränderungen


45 - David Bowie

Gründung: Solo-Karriere begann in den 1960ern in London, England

Mitglieder: David Bowie (Solo-Künstler mit wechselnden Begleitbands)

Größte Erfolge: "Space Oddity", "Heroes", "Let's Dance"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Ziggy Stardust Tour (1972-1973), Serious Moonlight Tour (1983)

Politische Statements: Bowie's Alter Ego Ziggy Stardust war ein Kommentar zu Sexualität und Gesellschaft

46 - Bob Dylan

Gründung: Solo-Karriere begann in den frühen 1960ern in New York City, New York, USA

Mitglieder: Bob Dylan (Solo-Künstler mit wechselnden Begleitbands)

Größte Erfolge: "Like a Rolling Stone", "Blowin' in the Wind", "The Times They Are a-Changin'"

Verkaufszahlen: Über 100 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Newport Folk Festival (1965), "The Concert for Bangladesh" (1971)

Politische Statements: Dylan's Texte waren oft politisch und sozialkritisch


47 - Elton John

Gründung: Solo-Karriere begann in den späten 1960ern in London, England

Mitglieder: Elton John (Solo-Künstler mit wechselnden Begleitbands)

Größte Erfolge: "Your Song", "Rocket Man", "Candle in the Wind"

Verkaufszahlen: Über 300 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Dodger Stadium (1975), "The One" Tour (1992-1993)

Politische Statements: Aktiv in der AIDS-Aufklärung und -Forschung


48 - Styx

Gründung: 1972 in Chicago, Illinois, USA

Mitglieder: Dennis DeYoung, Tommy Shaw, James Young, Chuck Panozzo, John Panozzo

Größte Erfolge: "Come Sail Away", "Mr. Roboto", "Renegade"

Verkaufszahlen: Über 54 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Paradise Theatre Tour (1981), Return to Paradise Tour (1996)

Politische Statements: Überwiegend unpolitisch, Fokus auf theatralische Rockmusik und Konzeptalben


49 - Foreigner

Gründung: 1976 in New York City, New York, USA

Mitglieder: Mick Jones, Lou Gramm, Ian McDonald, Al Greenwood, Ed Gagliardi, Dennis Elliott

Größte Erfolge: "I Want to Know What Love Is", "Cold as Ice", "Juke Box Hero"

Verkaufszahlen: Über 80 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Double Vision Tour (1978), Agent Provocateur Tour (1985)

Politische Statements: Texte behandeln meist persönliche und zwischenmenschliche Themen


50 - Steve Miller Band

Gründung: 1966 in San Francisco, Kalifornien, USA

Mitglieder: Steve Miller, Tim Davis, Lonnie Turner, Jim Peterman, Boz Scaggs

Größte Erfolge: "The Joker", "Fly Like an Eagle", "Rock'n Me"

Verkaufszahlen: Über 60 Millionen weltweit

Wichtigste Konzerte: Fly Like an Eagle Tour (1976), Book of Dreams Tour (1977)

Politische Statements: Texte behandeln meist universelle Themen und persönliche Freiheit

OLDIE ANTENNE Live

Legendäre Musik und Legenden am Mikrofon!Die größten Hits der 70er & 80er und dazu echte Oldies but Goldies.

Gerade läuft: